Menu
Ferdinand Lehr's Weblog
  • Startseite
  • Kunstgalerie
  • Fotografie
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ferdinand Lehr's Weblog

Die 4D-Maschine

27. November 20226. August 2023 von Ferdinand Lehr

Sind 4D-Maschinen möglich? Gibt es Energieformen, die raumübergreifend eingesetzt werden können? Wie würde sich unser Zusammenleben durch die Existenz solcher Geräte verändern? Das Konzept der 4D-Maschine beruht auf der Annahme, dass jede Information oder Energieform einen Träger besitzt. Beispielsweise Gravitationswellen können ein höherdimensionales Medium wellenförmig krümmen: Den Raum. Gelänge es zu zeigen, daß auch im Bereich der Spitze von elektromagnetischen Wellenmaxima (Licht) im 3D-Raum bestimmte Interferenzeffekte auftreten, welche auf vierdimensionale Oberflächenspannung hindeuten, so wäre die Grundvoraussetzung zum Bau von 4D-Maschinen bereits gegeben. Die zweite Voraussetzung würde sein, dass Gravitation auch in der Dimension des Trägermediums existiert. Dadurch könnte ein vom 3D-Raum losgelöster Energietropfen wieder an anderer Stelle in unseren Raum eintauchen.

Die hypothetische 4D-Maschine erzeugt durch kontinuierliche Energiezufuhr und Resonanz eine dichte Reihe von aufeinanderfolgenden Tropfen, so dass ein stetiger Strom entsteht. Eine Ellipse besitzt genau zwei Brennpunkte, somit müssen sich Energiewellen von einem Wellensender am ersten Brennpunkt wieder dort konzentrieren, wo sich der zweite Brennpunkt befindet. Bewegungseffekte in der Trägerdimension hätten dabei zur Folge, daß sich die Tropfen vom Konzentrationspunkt nicht mehr nur senkrecht lösen, sondern einen Drall bekommen, der die Tropfen in eine zweite Richtung lenkt.

Analog zum 2D-Modell sähe die Maschine im 3D Raum wie ein Ellipsoid aus. Läßt man eine Ellipse um eine gedachte Gerade durch die beiden Brennpunkte rotieren, so entsteht eine langgestreckte Kugel mit genau zwei Brennpunkten an derselben Stelle. Dreidimensionale, kugelförmige Wellen ‒ ausgehend von einem annähernd punktförmigen Sender am ersten Brennpunkt ‒ müssen sich somit wieder am zweiten Brennpunkt treffen.

Sollten 4D-Maschinen tatsächlich funktionieren, dann wäre es je nach erforderlichem Energieaufwand für deren Bau und Betrieb sehr wahrscheinlich, dass sich unser Zusammenleben in der zivilisierten Gesellschaft stark verändert. Wände und Mauern wären plötzlich umgehbar und materieverändernde Eingriffe in beliebige Raumbereiche würden möglich. Gesetze zum Verbot der Nutzung solcher Maschinen als Waffe würden erlassen, es kämen neue Kommunikationsformen auf, die Medizin erhälte andere Instrumente und die Industrie neue Werkzeuge.

Diagram of a 4D-Machine
4D-Transmitter-Animation

Neueste Beiträge

  • Sternenschanze Lienzingen/Ötisheim

    Sternenschanze Lienzingen/Ötisheim

  • Neue Fotogalerie

    Neue Fotogalerie

  • "Hanussen II" (Willi Gerstel)

    "Hanussen II" (Willi Gerstel)

NEU IN DER GALERIE

Art-Graphic "Pioneers of the Impossible Staircases" (2024) (c) F. Lehr
"Pioneers of the Impossible Staircases" (February 2024)

Archiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • April 2016
© 2021 Ferdinand Lehr. Alle Rechte vorbehalten.